fühlt sich wohl - Definition. Was ist fühlt sich wohl
Diclib.com
Wörterbuch ChatGPT
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz ChatGPT

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

Was (wer) ist fühlt sich wohl - definition

FAMILY NAME
WOHL; WOHL (disambiguation); Wohl (surname); Wohl (disambiguation)

Cecília Wohl         
HUNGARIAN PHILANTHROPIST
Cecile Wohl; Cécile Wohl; Cecilia Wohl; Cecil Wohl; Cecilie Wohl; Cecília Pollacsek; Cecília Polányi; Cecília Polacsek; Cecília Pollascek
Cecília Wohl (, , aka Cecil Wohl; 1862, Vilnius – 5 September 1939, Budapest district 1) was a Lithuanian-Viennese master, Budapestian salonist known as "Cecil mama", a daughter of the senior teacher of Jewish history at the Vilna rabbinic seminary Osher Leyzerovich Vol,See detailed genealogical information on the Vol family at JewishGen.org (Lithuania database).
Richard Wohl         
AMERICAN SOCIOLOGIST
Wohl, Richard
Richard Wohl (1921 – November 15, 1957) was a sociologist known for coining the term "parasocial interactions" defined as a sense of friendship or relationship that viewers form with media personae. His influential paper, co-authored with Donald Horton, was published in 1956.
Jeanette Wohl         
FRIEND AND CORRESPONDENT OF LUDWIG BÖRNE (1783-1861)
Jeanette Strauß-Wohl; Jeanette Straus-Wohl; Jeanette Strauss; Jeanette Strauss-Wohl; Jeanette Strauß
Jeanette Wohl (October 16, 1783 in Frankfurt am Main – November 27, 1861 in Paris) was a longtime friend and correspondent of Ludwig Börne. She inherited the rights to his literary works after his death and edited his works.

Wikipedia

Wohl